Wenn Sie eine Heizanlage mit einer Heizleistung von über 100kW betreiben, ist eine fachgerechte Entsorgung der Asche vorgeschrieben*. Diese Aufgabe nehmen wir Ihnen ab. Gemeinsam mit unserem zertifizierten Logistik-Partner Hornbacher Mühle Pellettransport (HMP) bieten wir Ihnen die professionelle Ascheentsorgung an.
So funktioniert die Ascheentsorgung
Die anfallende Asche sammeln Sie in einem absaugbaren feuerfesten Behälter oder in 240-Liter-Tonnen, die bei HMP im Pfandverfahren erhältlich sind. Sobald Ihre Behälter oder die Tonnen gefüllt sind, übernimmt HMP das Absaugen oder Entleeren sowie die anschließende Entsorgung. Ein Tipp: Die Stelle, an der die Asche abgesaugt wird, sollte höchstens 40 Meter von dem Stellplatz für den Entsorgungs-LKW entfernt sein.
Die Kosten für die Ascheentsorgung berechnen wir auf Basis Ihrer Anforderungen. Sie erhalten also von Biomassehof Allgäu ein auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Angebot.
Logistik-Partner: HMP und Biomassehof Allgäu
Mit HMP haben wir einen ENplus-zertifizierten und DIN-geprüften Partner, der mit über 20 Jahren Erfahrung, ebenso großen Wert auf verlässliche Dienstleistung und Qualität legt wie wir beim Biomassehof Allgäu. Durch unsere Zusammenarbeit können wir unseren Kunden deutschlandweit die professionelle Ascheentsorgung anbieten. So sind wir als genossenschaftlicher Dienstleister von der Herstellung bis zur Entsorgung des natürlichen Brennstoffs immer an der Seite unserer Kunden und Mitglieder.
*DEPI