Mit BürgerÖkogas gemeinschaftlich die Energiewende fördern

Biomassehof Allgäu ist Teil der Bürgerwerke, die sich das Ziel gesetzt haben, erneuerbare Energien aus Bürgerhand für Bürger anzubieten.

bürger Ökogas

Neben dem BürgerÖkostrom, den auch der Biomassehof Allgäu produziert und über die Bürgerwerke anbietet, gibt es von den Bürgerwerken auch das BürgerÖkogas. Das nachhaltige Biogas aus genossenschaftlicher Produktion ist für alle, die auf grüne Energie umsteigen möchten, eine echte Alternative zum konventionellen Angebot. Und mit dem Energie-Förderbeitrag kannst du als Kunde eine Energiegenossenschaft deiner Wahl unterstützen.

3 Tarifoptionen: 5 %, 10 % oder 100 % Ökogas

Wenn du zum BürgerÖkogas wechseln möchtest, kannst du das schnell und einfach. Im Tarifrechner gibst du deinen erwarteten Verbrauch und deine Postleitzahl ein. Anschließend werden dir drei Tarife vorgeschlagen, die einen Anteil von entweder 5 %, 10 % oder 100 % Ökogas enthalten. Mit einem Klick aufs Formular kannst du für deinen Wunschtarif entweder einen Einzug oder einen Anbieterwechsel auswählen. Bei einem Wechsel übernimmt das Team der Bürgerwerke die nächsten Schritte für dic.

BürgerÖkogas-Vertrag

  • keine Mindestlaufzeit
  • monatlich kündbar

Tarifrechner

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

vorteile buergeroekogas
zuckerrueber zur oekogas produktion

Ökogas aus organischen Abfällen

Die Zahl genossenschaftlicher Erzeugungsanlagen für Ökogas ist noch sehr gering. Deshalb wird das Gas für BürgerÖkogas aus organischen Reststoffen der Zuckerrüben-Verarbeitung und von der Landwärme eG gewonnen. Verwendet werden dafür ausschließlich organische Abfälle, die bei der Verarbeitung regionaler Zuckerrüben anfallen.

Energie-Förderbeitrag für deine Energiegenossen­schaft

Wenn du dich für BürgerÖkogas entscheidest, unterstützt du mit deinem Beitrag auch die Energiegenossenschaften, die sich unter dem Dach der Bürgerwerke zusammengeschlossen haben. Denn pro Kilowattstunde werden 0,3 Cent für die Förderung einer Energiegenossenschaft verwendet. Dabei kannst du in vielen Regionen direkt eine Genossenschaft aus deiner Nachbarschaft unterstützen oder du wählst selbst eine Genossenschaft aus, die du fördern möchtest – zum Beispiel die Biomassehof Allgäu eG. Dein Beitrag hilft auch dabei, das Angebot der Bürgerwerke und der einzelnen Genossenschaften immer weiter auszubauen. Damit künftig immer mehr Menschen grünen Strom aus Bürgerhand beziehen und die Energiewende aktiv gestalten können.

Wechsle jetzt und werde Teil der Bürgerwerke-Gemeinschaft, um mit uns aktiv die Energiewende zu gestalten und voranzubringen.

Weitere Informationen zum BürgerÖkogas findest du ► hier.

„Wir tragen den Genossenschaftsgedanken in der DNA des Biomassehofes. Der Eintritt in die Bürgerwerke ist für uns sozusagen der Sprung in die Champions League des Genossenschaftswesens. Toll, dass wir damit unseren Mitgliedern, aber auch Privat- und Gewerbehaushalten, ökologischen Strom und auch Gas zu sehr attraktiven Preisen anbieten können“,

sagt Peter Schweinberg, Vorstandsvorsitzender der Biomassehof Allgäu eG.

Gas von Biomassehof Allgäu für die Energiewende

Noch nicht überzeugt? Dann ruf uns doch an. Wir beantworten dir jederzeit gerne alle Fragen zum Ökogas vom Biomassehof Allgäu.

Dein Ansprechpartner

Moritz Ullrich
Telefon: 0831 540 273 – 110
moritz.ullrich@biomassehof.de

kundenbewertungen ausgezeichnet siegel
moritz ullrich einkaufsleiter

FAQ – Häufig gestellte Fragen

Biomassehof Allgäu ist Teil der Bürgerwerke, die sich das Ziel gesetzt haben, erneuerbare Energien aus Bürgerhand für Bürger anzubieten. Das nachhaltige Biogas aus genossenschaftlicher Produktion ist für alle, die auf grüne Energie umsteigen möchten, eine echte Alternative zum konventionellen Angebot. Das Gas wird aus organischen Reststoffen der Zuckerrüben-Verarbeitung gewonnen.

Im Tarifrechner geben Sie Ihren erwarteten Verbrauch und Ihre Postleitzahl ein. Anschließend werden Ihnen drei Tarife vorgeschlagen, die einen Anteil von entweder 5 %, 10 % oder 100 % Ökogas enthalten. Mit einem Klick aufs Formular können Sie für Ihren Wunschtarif entweder einen Einzug oder einen Anbieterwechsel auswählen. Bei einem Wechsel übernimmt das Team der Bürgerwerke die nächsten Schritte für Sie.

Ja. Unser Ökogas ist für alle geeignet, die sich bewusst für die Energiewende einsetzen, regionale Wertschöpfung stärken und den genossenschaftlichen Gedanken unterstützen wollen.