Blog: Aktuelle News rund um Bioenergie und Nachhaltigkeit

Bleiben Sie auf dem Laufenden! Entdecken Sie die neuesten Entwicklungen und Projekte, die unseren Beitrag zu einer grüneren Zukunft weiter voranbringen. Ob aktuelle Angebote, spannende Events oder wichtige Informationen zur Bioenergie – hier erfahren Sie alles, was auf dem Biomassehof passiert. Schauen Sie regelmäßig vorbei und lassen Sie sich inspirieren, wie Sie aktiv Teil der Energiewende werden können.

Oder melden Sie sich gleich zu unserem kostenlosen Newsletter an:

Pelletlager reinigen – die 3 wichtigsten Aufgaben

Pelletlager reinigen – die 3 wichtigsten Aufgaben

Das Pelletlager (oder auch Pelletbunker) zu reinigen ist wichtig, damit Ihre Pelletheizung so lange wie möglich reibungslos und effizient läuft.Denn von den Holzpellets löst sich feinster Staub, wenn sie ins Lager gefüllt und ins Heizsystem transportiert werden. Dieser Staub setzt sich ab und sorgt unter anderem dafür, dass die Pellets schlechter zur Heizanlage transportiert werden und mit mehr Rückständen verbrennen.

(mehr …)

Biomassehof Allgäu – Kundenbewertungen sprechen für sich: Vertrauen und Qualität in jedem Pellet

Biomassehof Allgäu – Kundenbewertungen sprechen für sich: Vertrauen und Qualität in jedem Pellet

Im heutigen digitalen Zeitalter sind Kundenbewertungen unverzichtbar geworden, wenn es darum geht, Qualität und Zuverlässigkeit zu bewerten. Dass der Biomassehof Allgäu mit 4,8 von 5 Sternen bei Google herausragt, zeigt, dass uns das Vertrauen unserer Kunden wirklich am Herzen liegt. Mit mittlerweile 300 Bewertungen, die wir kürzlich von einer künstlichen Intelligenz analysieren ließen, wird deutlich: Unsere Kunden schätzen die kleinen, aber entscheidenden Unterschiede, die uns auszeichnen.

mehr lesen…

Gemeinsam geht’s besser – auch bei der Energiewende!

Gemeinsam geht’s besser – auch bei der Energiewende!

Was im Fußball gilt, sollte auch für die Gesellschaft gelten: Gemeinsam erreicht man mehr. Nationaltrainer Julian Nagelsmann hat es zur Fußball-EM perfekt auf den Punkt gebracht:„Wenn ich dem Nachbarn helfe, die Hecke zu schneiden, ist er schneller fertig, als wenn er es alleine macht. Ich habe noch nie jemanden getroffen, der alleine schneller, besser, weiter kommt, als wenn er es mit jemandem zusammen macht.“
mehr lesen…

Überraschende CO2-Wende – Ihre Pelletheizung stößt jetzt mehr CO2 aus als eine Ölheizung?

Überraschende CO2-Wende – Ihre Pelletheizung stößt jetzt mehr CO2 aus als eine Ölheizung?

Haben Sie schon gehört?
Laut dem CO2-Rechner des Umweltbundesamtes (UBA) verursacht Ihre Pelletheizung jetzt mehr CO2 als eine Ölheizung – eine überraschende Wende, die viele ins Staunen versetzt! Was steckt hinter dieser plötzlichen Kehrtwende? Und warum ist Holzheizen eigentlich eine klimafreundliche Alternative? In diesem Beitrag nehmen wir Sie mit auf eine Entdeckungsreise, um mehr über die Hintergründe zu erfahren.
mehr lesen…

Biogen anstatt Fossil

Biogen anstatt Fossil

Biogenes CO2 bezeichnet Kohlendioxid, das aus der Verbrennung biologischer Quellen stammt, insbesondere aus Biomasse. Biomasse umfasst organische Materialien wie Pflanzen, Holz, landwirtschaftliche Abfälle und organische Abfallprodukte. Im Gegensatz zu fossilem CO2, das aus Quellen stammt, die Millionen von Jahren alt sind, ist biogenes CO2 Teil des aktuellen Kohlenstoffkreislaufs.
mehr lesen…

Gewinnen Sie Wärme und Nachhaltigkeit: Unser großes Pellet-Gewinnspiel mit dem Radio Oberland und Radio RSA

Gewinnen Sie Wärme und Nachhaltigkeit: Unser großes Pellet-Gewinnspiel mit dem Radio Oberland und Radio RSA

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und umweltbewusstes Handeln immer wichtiger werden, freuen wir uns, Ihnen eine einzigartige Chance zu präsentieren: Gewinnen Sie jeden Monat des Jahres 2024 eine komplette Lieferung hochwertiger Holzpellets – in Zusammenarbeit mit dem Radio Oberland und Radio RSA. Unsere Pellets, regional produziert und bekannt für ihre Nachhaltigkeit, bieten Ihnen die Möglichkeit, umweltfreundlich zu heizen und gleichzeitig zu sparen.
mehr lesen…

Nachhaltige Neuausrichtung: Stärkung des regionalen Marktes

Nachhaltige Neuausrichtung: Stärkung des regionalen Marktes

Bei der Biomassehof Allgäu eG stehen Nachhaltigkeit und Verantwortung gegenüber unserer Umwelt im Mittelpunkt unseres Handelns. In einem bedeutenden Schritt zur weiteren Förderung dieser Werte haben wir uns dazu entschlossen, den deutschlandweiten Vertrieb von Sackwaren einzustellen. Diese Entscheidung wurde nicht leichtfertig getroffen, aber wir glauben, dass es ein notwendiger Schritt ist, um unsere Umweltbelastung zu reduzieren und den regionalen Markt zu stärken.

mehr lesen…

Neue BEG-Richtlinie: Attraktive Förderungen für Pelletheizungen

Neue BEG-Richtlinie: Attraktive Förderungen für Pelletheizungen

Kurz vor dem Jahresende, am 29. Dezember, wurde eine wichtige Nachricht für Hausbesitzer und Bauherren veröffentlicht: Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG)-Richtlinie ist im Bundesanzeiger erschienen. Diese Richtlinie bringt spannende Neuigkeiten für alle, die in nachhaltige Heizsysteme investieren möchten. In diesem Artikel haben wir die Kernpunkte der neuen Förderrichtlinie zusammengefasst und aufbereitet, um Ihnen einen klaren Überblick zu verschaffen.

mehr lesen…

Pellets bleiben unberührt vom CO2-Preis: Jahresendpreise und Tipps für kluge Pelletheizer

Pellets bleiben unberührt vom CO2-Preis: Jahresendpreise und Tipps für kluge Pelletheizer

Berlin, 18. Dezember 2023 – Mit dem Jahresende rückt nicht nur die festliche Zeit näher, sondern auch die Gelegenheit für kluge Pelletheizer, sich mit dem preiswerten Brennstoff Holzpellets zu versorgen. Der aktuelle Bericht des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) verkündet nicht nur einen erfreulichen Preisrückgang, sondern auch eine ermutigende Nachricht: Holzpellets werden auch künftig nicht vom CO2-Preis betroffen sein.
mehr lesen…

Holzenergie als erneuerbare und nachhaltige Energieform offiziell anerkannt: Ein Meilenstein für die Energiewende

Holzenergie als erneuerbare und nachhaltige Energieform offiziell anerkannt: Ein Meilenstein für die Energiewende

Berlin, 27.10.2023 – Holz als Energiequelle hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchgemacht, die sowohl in der öffentlichen Wahrnehmung als auch in der politischen Debatte immer präsenter wurde. Diese Entwicklung fand in einer Zeit statt, in der wir uns intensiv mit den Herausforderungen des Klimawandels und der Suche nach nachhaltigen Energielösungen auseinandersetzen. Am 27. Oktober 2023 gab der Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie (FVH) eine wichtige Erklärung heraus: Die Politik erkennt Holz als erneuerbare Energieform an.

mehr lesen…

Prognose: Pellets günstigster Energieträger

Prognose: Pellets günstigster Energieträger

Analyse der Bundesregierung: Hintergründe, Methoden und Prognosen im Blick auf das unsichere Terrain der Energiepreisentwicklung bis 2035

Die Bundesregierung hat in ihrer Antwort auf eine Kleine Anfrage Holzpellets als günstigsten Energieträger prognostiziert. Im Vergleich mit Biomethan, Fernwärme, Erdgas und Wärmepumpe ist der Preis für Pellets mit durchschnittlich 8,58 Cent pro Kilowattstunde am niedrigsten. Dass Holzpellets ein top Preis-Leistungs-Verhältnis haben und günstiger sind als im vergangenen Winter, ist aktuell für alle Pelletheizer spürbar. Doch wie ist die Einschätzung der Bundesregierung entstanden und wie belastbar ist sie? Wir haben uns Frage und Antwort für Sie angesehen:

mehr lesen…