
Wir entsorgen Ihre Asche fachgerecht
Wenn Sie eine Heizanlage mit einer Heizleistung von über 100kW betreiben, ist eine fachgerechte Entsorgung der Asche vorgeschrieben*. Diese Aufgabe nehmen wir Ihnen ab. Gemeinsam mit unserem zertifizierten Logistik-Partner Hornbacher Mühle Pellettransport (HMP) bieten wir Ihnen die professionelle Ascheentsorgung an.

Gefahr vorbeugen: Sicherheitsvorschriften für Ihr Pelletlager
Achtung bei der Planung Ihres Lagers für Holzpellets! Denn bei der Lagerung kann beispielsweise konzentriertes Kohlenmonoxid (CO) entstehen. Weil dieses Gas geruchs- und farblos ist, ist es besonders wichtig, die Sicherheitsvorkehrungen bei der Planung und im Alltag genau zu beachten.

Wie viel CO2-Emissionen verursachen Holzbrennstoffe? Ein Standpunkt
Das Technologie- und Förderzentrum (TFZ) in Straubing forscht seit vielen Jahren auf dem Gebiet der energetischen Nutzung von Holz. In einem „Standpunkt“ nahm das TFZ im Dezember 2022 Stellung zu verschiedenen Thesen rund um die Frage, ob die Verbrennung von Holz gesundheits- und klimaschädlich ist. Wir haben die Stellungnahme zur These „Holzenergie verursacht mehr CO2-Emission als fossile Brennstoffe“ für Sie zusammengefasst.

Biomassehof: Der starke Club der Nachhaltigen
Das „NachhaltICH“ können sich beim Biomassehof Allgäu mit Sitz in Kempten wirklich alle auf die Fahnen schreiben. Alle, das sind neben dem Team mittlerweile fast 1.000 Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen, die sich als Mitglieder an der Genossenschaft beteiligen. Sie alle eint die Verbundenheit zur Natur und der Wunsch, nachhaltig zu leben, Ressourcen zu schonen. In ihrem Alltag gehen sie mit gutem Beispiel voran, um den Verbrauch von fossilen Brennstoffen einzudämmen und stattdessen auf „100 Prozent neue Energie für die Region“ zu setzen.
Weiterlesen

Gemeinsam stark – warum Genossenschaften die Energiewende vorantreiben
Viele schaffen gemeinsam, was einer allein nicht kann – diese Grundidee prägt seit der ersten Gründung vor über 170 Jahren jede Genossenschaft. Warum Genossenschaften heute als Treiber einer nachhaltigen, solidarischen Wirtschaft gesehen werden und mit ihrer Kraft die Energiewende vorantreiben, zeigt eine repräsentative Studie* im Auftrag des Genossenschaftsverbandes aus dem Jahr 2022. Wir haben eine Auswahl der umfangreichen Ergebnisse kompakt für Sie zusammengefasst.

Forstwirtschaft, Holzpellets und Klimaschutz – passt das zusammen?
Ist der deutsche Wald in Gefahr, wenn Holz als Brennstoff genutzt wird? Mit Fragen wie diesen beschäftigen sich Besitzer von Pelletsheizungen. Wir der Biomassehof Allgäu eG wollen Ihnen mit dem folgenden Beitrag einige Fakten rund um die Situation der Holz- und Forstwirtschaft an die Hand geben, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
Weiterlesen

Ihr neuer Contracting-Partner: Biomassehof Allgäu eG
Die Energieversorgung Ihrer städtischen Einrichtung, Ihres Unternehmens oder Ihrer Immobilie soll effizient, nachhaltig und zukunftsfähig werden, aber Ihnen fehlt noch ein kompetenter Dienstleister? Die Genossenschaft Biomassehof Allgäu ist Öko-Energielieferant für Privathaushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Mit dem Contracting bieten wir – gemeinsam mit der Südwärme AG – ab sofort auch smarte Öko-Energiekonzepte an.

Biomassehof: Jetzt auch Bürger-Ökogas / Pressemitteilung
Gute Nachrichten für Gewerbetreibende und private Haushalte in der Energiekrise: Ab sofort bietet die Biomassehof Allgäu eG mit Sitz in Kempten nach Ökostrom auch Ökogas zu attraktiven Konditionen an und treibt damit konsequent die Energiewende im Allgäu voran. Möglich macht’s die Mitgliedschaft in der 110 Mitglieder starken, bundesweiten Energiegemeinschaft Bürgerwerke eG. Mit dem Gasangebot etabliert sich der Biomassehof als ökologischer und vor allem preiswerter Energie-Vollsortimenter in der Region. Weiterlesen

300 Euro THG-Prämie für Ihr E-Auto
Als Besitzer eines Elektrofahrzeugs können Sie sich die THG-Prämie sichern und mit einem Teil der Prämie den Biomassehof Allgäu dabei unterstützen, die Energiewende weiter voranzutreiben. Wir erklären Ihnen, was die THG-Prämie ist, wie Sie sich 300 Euro sichern und warum der Biomassehof Allgäu durch Ihre CO2-Ersparnis unterstützt wird.

BürgerÖkogas – grüne Energie aus Bürgerhand
Die Energiewende durch ressourcenschonende Alternativen zu fossilen Brennstoffen voranzutreiben, ist der Leitgedanke unserer Genossenschaft. Auch wenn Holzpellets unser Kerngeschäft sind, schauen wir über den Tellerrand hinaus. Mit unserem Bürgerstrom können Biomassehof Allgäu-Kunden bereits grünen Strom über uns beziehen. Um auch denjenigen, die nicht mit Holzpellets heizen, einen grünen Brennstoff anbieten zu können, ist über unsere Website ab sofort auch BürgerÖkogas erhältlich. Denn wir sind Teil der Bürgerwerke, die mit der Kraft der Genossenschaft grüne Energie von Bürgern für Bürger anbieten und so die Energiewende unabhängig mitgestalten.

Neues Umschlaglager in Huglfing
Biomassehof Allgäu und Dorr-Biomassehof wachsen gemeinsam – mit dem neuen Umschlaglager in Huglfing. Im Herbst 2022 geht’s los. Vier Silos, eine Lagerkapazität für rund 500 Tonnen Pellets und eine eigene Verladestation für LKW machen unsere Transporte von loser Ware, die im Werk von Dorr-Biomassehof produziert wird, noch umweltschonender. Denn der Standort im Landkreis Weilheim-Schongau verkürzt unsere Logistikwege. Und wir können die Touren der Energiemitfahrzentrale von Biomassehof Allgäu noch effizienter planen. Das senkt den Lieferpreis für unsere Pelletskunden ebenso wie den CO2-Verbrauch beim Transport.

Ihre Pellets sind garantiert regional produziert – und im Vergleich noch immer preiswert
Die Pelletspreise sind in den vergangenen Monaten massiv gestiegen. In der Grafik sehen Sie, wie auch die Kosten andere Energieträger gestiegen sind – im Vergleich bleiben Pellets eine preiswerte Alternative. Weiterlesen

Wie klimaschonend sind Holzpellets wirklich?
Holzpellets gehören zu den erneuerbaren Energieträgern und sind eine klimaschonende Alternative zu fossilen Brennstoffen. Aber wie umweltfreundlich sind sie wirklich? Der Rohstoff Holz ist nicht unendlich verfügbar und es entstehen Emissionen durch Produzieren, Transportieren und Verbrennen. Auch wenn wir als Pelletswerk von unserem Produkt überzeugt sind, ist uns bei Dorr-Biomassehof Transparenz wichtig. Deshalb schauen wir in diesem Artikel ganz offen auf die Frage nach der Umweltfreundlichkeit von Holzpellets.
Weiterlesen

Geprüfter Ökostrom der Biomassehof Allgäu eG
Seit 2011 produzieren wir auf dem Gelände der Biomassehof Allgäu eG mit unseren Photovoltaikanlagen Ökostrom aus Sonnenenergie. Als einer von über 100 genossenschaftlichen Erzeugern haben wir uns den Bürgerwerken angeschlossen. Die Bürgerwerke bündeln das Angebot aller Genossenschaftsmitglieder, um es als Bürgerstrom deutschlandweit am Energiemarkt anbieten zu können. Verbraucher können Bürgerstrom deutschlandweit beziehen und so aktiv das Klima schützen. Der Tarifrechner zeigt mit wenigen Klicks Ihren persönlichen Bürgerstrom-Tarif.

5 % Einkaufsrabatt für jede Pelletsbestellung
So sparen Sie 5 % auf jeden Pelletseinkauf: Werden Sie Mitglied der Genossenschaft Biomassehof Allgäu, zu der auch Ihr Pelletswerk, Dorr-Biomassehof, gehört. Regionale Unternehmen, Waldbesitzer und über 450 Privatpersonen haben sich in der Genossenschaft zusammengeschlossen, die ihre Mitglieder mit Biobrennstoffen versorgt und ihnen eine sichere Anlage mit interessantem Verzinsungsmodell ermöglicht. Dazu gehören unter anderem 5 % Rabatt auf jeden Brennstoff-Einkauf – also auch auf Ihre Sackware-Bestellungen bei pelletsabwerk.com.

Was sind Holzpellets?
Holzpellets sind kleine zylinderförmige Teilchen, die aus Sägenebenprodukten hergestellt werden. Sie entstehen durch Pressen unter hohem Druck und dienen als Brennstoff in Pelletheizungen oder Pelletkaminöfen. Ein Kilogramm Pellets haben in etwa den Energiegehalt wie ein halber Liter Heizöl. Weiterlesen

Biomassehof Allgäu mit frischem Design
Unsere Genossenschaft entwickelt sich weiter! Mit solidem Wirtschaften und vollem Engagement sind wir täglich für unsere Mitglieder im Einsatz. Wir sind Marktführer für Pellets im Allgäu. Das sind wir auch, weil wir nicht stillstehen, sondern immer auf der Suche nach frischem Wind und guten Ideen sind.

R3 Massivholzbau und Biomassehof Allgäu – 2 starke Partner
Beim Biomassehof Allgäu finden Besprechungen in einem ganz besonderen Anbau statt – einer aus MHM®-Wänden gebauten Holzkonstruktion, die ökologisch und leimfrei ist. Heute werden die Massiv-Holz-Mauern®(MHM) unter anderem von der R3 Massivholzbau GmbH in einem lizenzgebundenen und standardisierten Verfahren in Asch bei Landsberg hergestellt.
Weiterlesen

Pelletzentralheizung oder Pelletkaminofen? Ein Vergleich
Sie interessieren sich für das Heizen mit Holzpellets und stehen vor der Frage, ob es eine Pelletzentralheizung oder ein Pelletkaminofen sein soll? Wir verraten Ihnen, welches Heizsystem zu welchen Anforderungen passt. Ein Tipp vorab: Pellets für beide Heizsysteme erhalten Sie in Top-Qualität bei Dorr-Biomaseshof.

Pelletlager – darauf sollten Sie achten!
Die beste Pelletqualität nützt nichts, wenn der Brennstoff nicht richtig gelagert wird. Mit der optimalen Lagerung halten Sie den Abrieb gering und sichern sich den vollen Heizwert jedes einzelnen Pellets. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Planung Ihres Pelletlagers für eine Zentralheizung achten sollten.