Wärmecontracting
Wir machen Wärme bezahlbar.

Wärmekonzepte für Bestandsimmobilien
„Individuelle Konzeptentwicklung für Ihre Wärmeversorgung – Pragmatisch. Unabhängig.“
Wir analysieren Ihre bestehende Wärmeversorgung und entwickeln ein unabhängiges, ergebnisoffenes Wärmeversorgungskonzept mit Blick auf langfristige Wirtschaftlichkeit unter Einbezug aktueller Förderprogramme. Auf Wunsch stellen wir die Ergebnisse in Form eines Leistungsverzeichnisses zur einfachen Angebotseinholung durch lokale Fachbetriebe bereit oder unterbreiten Ihnen ein individuelles, verbindliches Wärmecontracting-Angebot durch uns.
Unser Rundum-Sorglos-Paket in Sachen Wärmeversorgung
Wärme. Einfach. Biomassehof.

Ihre Herausforderung:
➤ Begrenztes Budget für Neu- oder Ersatzanschaffungen der Heizzentrale?
➤ Fehlendes Know-how, keine Zeit oder Kapazitäten zur Koordination verschiedener Energiedienstleister?
✔ Unsere Lösung:
Contracting – Der Mietkauf mit Fullservice
Kurz erklärt: Sie genießen alle Vorteile einer vergleichbaren Fernwärmeversorgung. Die technischen Anlagen jedoch gehen mit Ende der Vertragslaufzeit in Ihr Eigentum über.
Energieberatung für Bestandsimmobilien
Ob Heizlastberechnung, hydraulischer Abgleich, iSfp, Energieausweise oder Heizraumplanung – wir übernehmen die gesamte technische Planung für Ihr Projekt.
- Wir beraten dabei unabhängig, technologieoffen und mit Blick auf Förderprogramme sowie langfristige Wirtschaftlichkeit.
- Unsere Energieberatung eignet sich insbesondere für Immobilien ab 1.000 m², etwa für WEGs, Sanierungsobjekte, Gewerbeeinheiten sowie Pflegeeinrichtungen.


Wärmecontracting
Im Rahmen des Wärmecontracting kümmern wir uns um Heizzentralen und stellen die Wärmeversorgung von Liegenschaften sicher. Hierfür übernehmen wir ganz konkret:
- Planung
- Finanzierung
- Bau
- Betrieb und Vollwartungsgarantie der Heizzentrale.
Ein Wärmeliefer-Contracting ist vergleichbar mit einem „Fullservice-Mietkauf“. Sie genießen alle Vorteile einer vergleichbaren Fernwärmeversorgung ohne Investitionskosten – die Heizzentrale samt Peripherie ist jedoch wie bei einem normalen Heizungsbau auf ihrem Grundstück und geht mit Ende der Vertragslaufzeit in Ihr Eigentum über.
- Wir übernehmen dabei sämtliche Investitions- und Installationskosten sowie die komplette Verantwortung für Betrieb, Wartung und Brennstoffversorgung.
- Regelmäßige Wartung, Energiecontrolling und persönliche Ansprechpartner vor Ort sichern eine zuverlässige Versorgung.
- Auf Wunsch integrieren wir auch nachhaltige Stromerzeugung – zum Beispiel Mieterstrommodelle mit PV-Anlagen.
- Besonders profitieren Sie von unserem Rundum-Sorglos-Paket mit Investitionsübernahme.
Kommen Sie jederzeit gerne auf uns zu:
Christian Kern
ppa. Vertriebsleitung
Telefon: 0175-6911317
christian.kern@biomassehof.de

Patrick Fries
Leitung Technik
Telefon: 0831 540 273 – 301
patrick.fries@biomassehof.de

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Biomassehof Allgäu ist Partner der Südwärme AG, einem unabhängigen Unternehmen, das auf Contracting, also Installieren, Betreiben und Organisieren komplexer Energieanlagen, spezialisiert ist. Contracting lohnt sich erst für Gebäude und Unternehmen ab ca. 1.500 m² zu beheizender Fläche. Kunden sind klassischerweise städtische Einrichtungen, Hotels, Firmengebäude, Mehrfamilienhäuser oder Gebäudekomplexe. Welche Heizsysteme und Energieträger im Contracting eingesetzt werden, hängt von den Gegebenheiten und Vorstellungen der Auftraggeber ab. Dies kann die komplette Palette moderner Heizsysteme bedeuten (Pelletsanlagen, Wärmepumpen, Gas-Brennwerttechnik, PV-Anlagen, Solarthermie etc.). Was bedeutet Contracting im Zusammenhang mit der Biomassehof Allgäu eG?
Für welche Art von Gebäuden und Unternehmen ist Contracting geeignet?
Welche Heizsysteme und Energieträger werden im Contracting eingesetzt?