Biomassehof Allgäu und Dorr-Biomassehof wachsen gemeinsam – mit dem neuen Umschlaglager in Huglfing. Im Herbst 2022 geht’s los. Vier Silos, eine Lagerkapazität für rund 500 Tonnen Pellets und eine eigene Verladestation für LKW machen unsere Transporte von loser Ware, die im Werk von Dorr-Biomassehof produziert wird, noch umweltschonender. Denn der Standort im Landkreis Weilheim-Schongau verkürzt unsere Logistikwege. Und wir können die Touren der Energiemitfahrzentrale von Biomassehof Allgäu noch effizienter planen. Das senkt den Lieferpreis für unsere Pelletskunden ebenso wie den CO2-Verbrauch beim Transport.
Näher am Kunden
Transport und Erreichbarkeit werden außerdem durch die verkehrsgünstige Lage optimiert. Denn der Standort liegt zentral und macht die Wege zu vielen unserer Kunden kürzer. Zugleich wird unser Vertriebsgebiet Richtung Südosten größer, sodass wir unsere Pellets in einem weiteren Radius an Kunden ausliefern können. Unsere Fahrer der Biomassehof Allgäu eG sind ständig mit einem eigenen Fahrzeug vor Ort, um die lose Ware schnellstmöglich ausliefern zu können.
Höchste Qualität vom regionalen Pelletswerk

Das Umschlaglager sichert auch die Qualität unserer Pellets. Weil unsere Holzpellets direkt aus dem Produktionswerk von Dorr-Biomassehof kommen, bleibt die hohe Qualität garantiert erhalten. Jetzt bringen wir Qualität und kurze Wege an einem weiteren regionalen Standort zusammen. Damit vereinen wir unseren hohen Qualitätsanspruch mit unserer Philosophie des klimafreundlichen und genossenschaftlichen Wirtschaftens im Allgäu.